Stabilisierung Statische Haltevorgänge können häufig durchgeführt werden, da sie keine Sportausrüstung erfordern und relativ erschwinglich sind. Durch Hinzufügen eines Beinhaltes, einer Unterarmplanke oder einer liegenden Schwalbe …

Stabilisierung Statische Haltevorgänge können häufig durchgeführt werden, da sie keine Sportausrüstung erfordern und relativ erschwinglich sind. Durch Hinzufügen eines Beinhaltes, einer Unterarmplanke oder einer liegenden Schwalbe …
Die Bodenhantelpresse ist eine Variation der grundlegenden Triathlonübung. Die Bewegung zielt darauf ab, den oberen Teil der Amplitude zu berechnen und ist die „Push“ -Phase. Mit Übung …
Sitzende Hantelschaukel wird im Volksmund „sitzende Verkabelung“ genannt. Der richtige Name für diese Übung lautet sitzende Unterarmabduktion. Aber wir haben alle schon verstanden, worum es ging. Die häufigste …
Das Langhantel-Bankdrücken ist eine komplexe Übung, die uns durch Gewichtheben entstanden ist. Im Gegensatz zu Snatch and Jerk steht es jedem zur Verfügung, der die Stange …
Diese Übung wird auch als „Joggen“ bezeichnet, aber der Name ist nicht ganz korrekt. Die Langhantelreihe mit weitem Griff ist eine Bewegung aus dem Bodybuilding-Arsenal. Es ist …
Die Kinnhantelreihe stellt weniger Anforderungen an die Struktur des Schultergelenks und kann sowohl von Anfängern als auch von Profis durchgeführt werden. Es wird häufig in die …
Bulgarische geteilte Kniebeugen oder Ausfallschritte sind eine der Variationen der geteilten Kniebeugen. Ziel der Übung ist es, beide Körperhälften harmonisch zu entwickeln. Bei vielen Menschen bleibt ein …
Die Smith-Gesäßbrücke ist technisch einfacher als die Langhantel. Der Athlet muss das Projektil nicht halten, damit es sich nicht bewegt, muss nicht an den Hüften befestigt …
Fitball Hyperextension ist eine Übung aus dem Rehabilitations-Sportunterricht, die heute aktiv in der regulären Fitness eingesetzt wird. Geeignet sowohl für Gruppentraining und Heimtraining als auch für …
Guten Morgen Übung ist eine Vorwärtsbeugung mit einer Langhantel. Es ist weit verbreitet im Gewichtheben, Crossfit, Powerlifting. Dient zur Stärkung der langen Muskeln des Rückens, der Kniesehnen …