Die Kinnhantelreihe stellt weniger Anforderungen an die Struktur des Schultergelenks und kann sowohl von Anfängern als auch von Profis durchgeführt werden. Es wird häufig in die …

Die Kinnhantelreihe stellt weniger Anforderungen an die Struktur des Schultergelenks und kann sowohl von Anfängern als auch von Profis durchgeführt werden. Es wird häufig in die …
Bulgarische geteilte Kniebeugen oder Ausfallschritte sind eine der Variationen der geteilten Kniebeugen. Ziel der Übung ist es, beide Körperhälften harmonisch zu entwickeln. Bei vielen Menschen bleibt ein …
Die Smith-Gesäßbrücke ist technisch einfacher als die Langhantel. Der Athlet muss das Projektil nicht halten, damit es sich nicht bewegt, muss nicht an den Hüften befestigt …
Fitball Hyperextension ist eine Übung aus dem Rehabilitations-Sportunterricht, die heute aktiv in der regulären Fitness eingesetzt wird. Geeignet sowohl für Gruppentraining und Heimtraining als auch für …
Guten Morgen Übung ist eine Vorwärtsbeugung mit einer Langhantel. Es ist weit verbreitet im Gewichtheben, Crossfit, Powerlifting. Dient zur Stärkung der langen Muskeln des Rückens, der Kniesehnen …
Front Squats sind eine grundlegende Übung, die Ihre Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln, Kniesehnen, Kniesehnen sowie Wade und Soleus belastet. Der Belastungsgrad des Gesäßes hängt von der Sitztiefe und …
Kurzhanteln ermöglichen es dem Athleten, die Biomechanik der Bewegung zu trainieren und sich erfolgreich von Kniebeugen und Kreuzheben ohne Gewichte zu Übungen mit einer Langhantel …
Plie mit einer Langhantel ist eine Variation der klassischen Kniebeuge mit einer möglichst breiten Haltung der Füße, Knie auseinander und Absenken auf einen ausreichenden Winkel …
Seitliche oder seitliche Ausfallschritte mit Hanteln – eine Übung für die Muskeln der Beine, die gezielt auf das Gesäß und die Oberschenkel des Entführers „trifft“. Es …
Das Prinzip der allmählichen Belastungserhöhung wird am besten im antiken griechischen Mythos von Milo von Kroton veranschaulicht. Um der stärkste Mann der Welt zu werden, hat Milon …